Über uns
Du bist ein talentierter Fotograf und suchst die passende Agentur?
Hier kannst Du Kontakt zu uns aufnehmen: info@esbardophotopress.com
Berlin ist unser Hauptthema, aber wir nehmen Arbeiten aus der ganzen Welt an
„Fotografieren bringt Verstand, Auge und Herz auf eine Linie. Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele“. (Henry Cartier-Bresson)
Emilio Esbardo ist Schriftsteller, Journalist und Fotograf. Unter dem Künstlernamen Natalino Bardi hat er drei Bücher veröffentlicht, die vom Morlacchi Verlag herausgegeben wurden. Derzeit schreibt er an seinen neuen vier Büchern.
Emilio Esbardo hat Fotografie an der amerikanischen Universität „Umbra Institute“ im Jahr 2002, wo er seine schwarz-weiß Fotos in der Dunkelkammer selbst entwickelt hat. Er verbindet seine Leidenschaft für die Fotografie mit der für Literatur, als er 2003 sein Buch „Perugia tra immagini e Parole“ (Perugia zwischen Bildern und Worten) im Morlacchi Verlag veröffentlicht. Dann folgen einzigen Einzelausstellungen an den Universitätetn Bonn (26. Juli 2003), Köln (2. Juli 2003) und Perugia (7. Juni 2005).
Seit 2008 ist er als freiberuflicher Journalist und Fotograf tätig. Seine Zeitschrift il nuovo Berlinese (www.ilnuovoberlinese.com) wurde von ihm im Januar 2012 gegründet.
il nuovo Berlinese ist die erste (Online) Zeitschrift für Politik, Kultur und gesellschaft auf Italienisch über Berlin, die sich in erster Linie an italienischsprachige Leser richtet.
Emilio Esbardo führt Interviews mit zeitgenössischen Persönlichkeiten im Bereich Politik, Kultur und Gesellschaft. In den letzten zwei Jahren hat er begonnen die wichtigsten Protagonisten der Stadt zu fotografieren, die Berlin geprägt haben.
Die Ausstellung „Fotoreporter“ ist eine Zusammenfassung seiner dreijährigen Fotojournalistischen Tätigkeit in Berlin.
Neben dem Schreiben gilt seine Leidenschaft außerdem dem Reisen. Er ist sehr sprachenaffin und beherrscht sehr gut Deutsch, Spanisch und Englisch. |
Im Jahr 1989 ging er nach Turin und schloss sein Studium des Computer-Ingenieurwesens am Polytechnikum.
Ab 2009 zog er nach Mailand und begann seine Fotolaufbahn mit dem Master für professionelle Fotografie am Italienischen Institut für Fotografie (IIF).
Als Fotojournalist realisiert er persönliche Projekte und arbeitet bei der Zeitschrift Il Nuovo Berlinese mit, für die er Fotoreportagen erstellt und Artikel schreibt.
Seit 2012 arbeitet er auch als Redakteur bei Urbanautica, Zeitschrift zur Fotografie, für die er Recherchen und Interviews in der internationalen Foto-Szene durchführt.
Seine Projekte und Interessen konzentrieren sich hauptsächlich auf Fotojournalismus, Dokumentation, urbane Landschaften und Kunstfotografie. Mehr zu den Projekten und Reflexionen im künstlerischen und fotografischen Bereich kann man auf seinem persönlichen Blog The light beam nachlesen.
Marco ist Fotograf, Redakteur und IT Ingenieur von Esbardo Photo Press.
Kontakte: marco.ristuccia@esbardophotopress.com
|